top of page

Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

Kennen Sie den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen?


Diese Empfehlung wurde vom Europarat formuliert um “eine gemeinsame Basis für die Entwicklung von zielsprachlichen Lehrplänen, curricularen Richtlinien, Lehrwerken und Qualifikationsnachweisen in der europäischen Spracharbeit festzulegen und ermöglicht deren intersprachliche Vergleichbarkeit. Er folgt dem handlungs- und aufgabenorientierten Ansatz, dem zufolge Sprachlernende als in sozialen Kontexten sprachlich Handelnde gesehen werden” (vgl. Glaboniat (2013).


Alle von LFO angebotenen Kurse sind darauf ausgerichtet Fortschritte gemäß der CEFR Stufen.
DELF and DALF stimmen seit dem 1. September 2005 mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen überein.

 


 

Das französische DILF-Diplom kategorisiert Anfänger für Französisch als Fremdsprache

(entsprechend des A1.1 Niveau des  Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarates). Es ist ein erster Schritt in Richtung der Diplome DELF und DALF.


DILF, DELF, DALF sind unabhängige Diplome und prüfen auf vier Fremdsprachenkenntnisse (Lesen, Schreiben, Verstehen und Sprechen). Diese Diplome sind lebenslang gültig.


Bestätigt duch ein zertifiziertes Prüferteam und ausgehändigt durch das französische Bildungsministerium , sind diese Diplome international anerkannt und regelmäßig für das Ministerium in Verwendung. Diese Prüfungen können in mehr als 1000 Prüfämtern, wie den Alliances Françaises oder Französischen Instituten absolviert werden. Jeweils basierend auf dem gleichen internationalen Standard (CEFR) in 164 Ländern.


 

bottom of page